Maiken K.

Vorarlberger Handwerkskunst trifft Wiener Eleganz. Die Musen der gebürtigen Vorarlbergerin und in Wien wohnhaften Designerin Maiken Domenica Kloser sind Theater und Kostüme. Mode ist für sie ein Gesamtkunstwerk, das aus hochwertiger & eigenhändiger Verarbeitung, erstklassigen Materialien wie Vorarlberger Spitze und einzigartigem Design bestehen. Und diesen Ansatz sieht man in wirklich jedem Stück ihres Labels „Maiken K.„. Die gelernte Schneidermeisterin, Kostümbildnerin und Designerin entwirft sowohl reguläre Kollektionen als auch maßgeschneiderte Arbeiten mit einer sehr unverwechselbaren Handschrift. Der Body meines Outfits beispielsweise besteht aus weißem Leder und von ihr handgeknüpften Makramee-Einsätzen. Schaut Euch doch mal die wirklich atemberaubenden und vielseitigen Kollektionen auf…

Ninali

Fashion made in Austria. Mit was verbindet ihr Österreich? Für die meisten sind Wiener Schnitzel, Sachertorte, Mozart, Walzer, Sissi & Berge typisch österreichisch. Aber Österreich hat noch viel mehr als diese typischen Klischees zu bieten. Zum Beispiel eine wachsende & unglaublich kreative Modeszene mit einer unverwechselbaren Sprache. Mittlerweile gibt es sogar einige Designer, die bereits am internationalen Parkett Fuß gefasst haben wie Lena Hoschek, Thomas Kirchgrabner oder La Hong. Aber es gibt noch viel mehr junge Designer, die die nationale und internationale Fashionszene nach und nach erobern. Und daher widme ich diese Woche meiner „Austrian designer collection“ und bin wirklich stolz, Euch…

Aquarius

Happy Hippie-Easter. In meinen beiden letzten Looks habe ich Euch zwei sehr reduzierte Ethno-Looks gezeigt. Dafür gibt’s heute die volle Trend-Dröhnung. Die Farben, das Muster, die weichen Stoffe und flatternden Schnitte sind typisch Ethno und erinnern mich an die 70er. Vor allem meinen Schatz hat dieser Look sehr an die 70er Jahre und das Musical „Hair“ erinnert. Denn als er mich letzte Woche beim Zusammenstellen des Looks beobachtete, fing er an zu Grinsen, stand auf und plötzlich schallte in voller Lautstärke „Aquarius“ von „Hair“ durch unsere Wohnung und er tanzte lachend dazu. Obwohl ich mir (bis jetzt) nicht sicher bin,…

Avant-garde ethno

Ethno kann auch cool sein. Was versteht ihr unter „Ethno-Look“? Die meisten bringen damit Farben und Muster in Verbindung, die von afrikanischen Safaris und Folklore inspiriert sind: Animalprints, Leinen in Naturtönen und auffälliger Schmuck aus Naturmaterialien wie Holz oder Federn. Ich auch. Eigentlich. Ich schränke das ein, weil Ethno auch avantgardistisch und cool daher kommen kann. Es gibt zwar Tage, an denen ich mich wie ein Hippie auf Safari fühlen will, aber manchmal ist das einfach zu viel. Da reicht mir ein kleines Stück Ethno, das ich im Stilbruch kombiniere. Zum Beispiel eine Ethno-Bluse mit leather joggers und high heels.…